Eine ständige Datenanalyse ist die Voraussetzung, die Systemsicherheit auf einem hohen Level zu halten. Dazu braucht es zuerst einmal eine Definition der Sicherheitsprozesse, und darauf basierend, in weiterer Folge, auch ein Monitoring, das die Einhaltung der Sicherheitsprozesse garantiert. Der sicherste Weg hierbei ist ein Continuous Monitoring-Ansatz – ein kontinuierliches Monitoring, indem ein IT Auditor (Überwacher) ständig die zugrundeliegenden Kontrollmechanismen des Systems kontrolliert.
Jedes moderne, mit computerforensischen Mitteln verfolgte Monitoring, enthält einen itinerativen Ansatz (Scoring), der nach einem definierten Sicherheitsschema zusätzlich ad hoc Anpassungen der Routinen vornimmt und das System zu einer ständigen Evolution – zu einem „Intelligenter-Werden“ – anhält. Ab einer gewissen Systemgröße bzw. je nach Sensibilität der zu schützenden Daten, ist ein solcher Ansatz unbedingt anzuraten. Computerforensic & more unterstützt Sie natürlich auch beim Monitoring, und zwar von der Beratung über die Instandsetzung bis hin zur Qualitätskontrolle im laufenden Betrieb.